

GELÄNDE
SKIFAHREN

Skitechniktraining
LEVEL 1
Start ins Geländefahren Spezial
Kleingruppe intensiv
Deine Mission: Du kannst auf der Piste schwarze Abfahrten bewältigen, und bist bereit für den Start ins Gelände.
in 2 Tagen zeigen Dir die ALPS Skispezialist:innen, folgende Basics:
-
Die zentrale Skistellung als Basis
-
Gewichtsverlagerung und Schwungauslösung
-
Kontrolle beim Schwung im Gelände
-
Anpassen der Geschwindigkeit ans Gelände
-
Richtige Geschwindigkeit und Tempokontrolle

ALPS SKI-KURSE UND EVENTS
- Geländeskifahren Level 1 - Einstieg ins Geländeskifahren mit Jochen BeckerSa., 25. Jän.Riesneralm
- ALPS FRIENDS SKITECHNIK ++Sa., 25. Jän.Irdning
- Geländeskifahren Level 2 - Mit mehr Spass und Sicherheit im Gelände unterwegs!Sa., 25. Jän.Riesneralm


IM FOCUS
Lässig Skifahren-unser Skitechnikplan auf 3 Levels
Pistenfahren,Geländefahren oder Freeride- Basis ist immer die klassische Skitechnik
Unter Freeriden, dem neuen Trend im Geländefahren, wird gerne verstanden, es sei „frei“, eben free, von althergebrachten skitechnischen Skills und klassischen Konventionen im Skifahren. Nach dem Motto „Function follows Style“, soll alles spielerisch, stylisch, cool, adrenalingeladen und v.a. kameratauglich sein.
Was viele allerdings nicht wissen, die meisten der modernen Top-Freerider kommen aus vormals „technischen“ Bereichen des Skisports und haben eine solide klassische Skitechnik von der Basis auf erlernt.
Aufbauend auf den Anforderungen im Gelände haben wir unser Skikonzept nach Levels umgebaut.
LEVEL 1- Der Umstieg von der Piste ins Gelände
LEVEL 2 - Mit mehr Sicherheit und Komfort im Gelände unterwegs
LEVEL 3 - Mit Speed spielerisch unterwegs
Die nächsten Touren und Kurse
- Mehrere TermineDi., 15. JuliKals am GroßglocknerImmer ein Klassiker! Die Großglockner-Besteigung über den Stüdlgrat!
- Mehrere TermineMi., 16. JuliKals am GroßglocknerImmer ein Klassiker! Die Großglockner-Besteigung von Kals
- Mehrere TermineDo., 17. JuliBad IschlLässiger Anfängerklettersteig mit perfektem Rundblick ins Salzkammergut. Nur buchbar mit OÖNcard, 2 Tickets/Card
- Mehrere TermineDo., 17. JuliRamsauEine unserer schönsten Alpinerlebnisse für Einsteiger.innen im Bergsteigen.
- Mehrere TermineSa., 26. JuliGosauschmiedDer optimale Klettersteigkurs für alle Einsteiger.innen und leicht Fortgeschrittene. Mit Option Donnerkogelklettersteig
- Mehrere TermineSa., 26. JuliSilbermühle, SattelbergLässiger Anfängerklettersteige auch für Kinder geeignet Rund 3 Stunden reine Kletterzeit Betreuung durch staatl. geprüften ALPS Bergführer.in inkl.Verleih Klettersteigausrüstung
- Mehrere TermineSa., 26. JuliRamsau am DachsteinDer optimale Klettersteigkurs für alle Einsteiger.innen und leicht Fortgeschrittene. Mit Option Dachsteinbesteigung am Montag Ideal für Deinen Kurzurlaub
- Mehrere TermineSa., 26. JuliRamsau am DachsteinDer optimale Klettersteigkurs für alle Einsteiger.innen und leicht Fortgeschrittene. Mit Option Dachsteinbesteigung am Montag Ideal für Deinen Kurzurlaub
- So., 27. JuliSuldenImmer ein Klassiker! Die Ortler Besteigung via Payerhütte . In 2 Etappen bis zum höchsten Punkt Südtirols. Ein Klassiker in den Ostalpen.
- Mehrere TermineMo., 28. JuliRamsauDer erlebnisreiche Tag am Dachstein. Ideal als Geschenk oder Überraschung! Fahrt mit der Seilbahn Idealer Einsteiger Berg
- Mo., 28. JuliSuldenImmer ein Klassiker! Die Ortler Besteigung via Payerhütte . In 2 Etappen bis zum höchsten Punkt Südtirols. Ein Klassiker in den Ostalpen.
- Do., 31. JuliRamsau am DachsteinDie besten Klettersteige am Dachstein Mit Amon Klettersteig Der Geheimtipp für alle FERRARISTI!
- Di., 05. Aug.ZermattDie Besteigung des Matterhorns über die Hörnli-Route ist eine der bekanntesten und anspruchsvollsten Normalwege in den Alpen.
- Do., 28. Aug.ZermattDie Besteigung des Matterhorns über die Hörnli-Route ist eine der bekanntesten und anspruchsvollsten Normalwege in den Alpen.
- Mi., 10. Sep.Kals am GroßglocknerImmer ein Klassiker! Die Großglockner-Besteigung
- Do., 18. Sep.ArcoDie schönen und anspruchsvollen Klettersteig rund um den Gardasee. Für Fortgeschrittene und sportliche ALPS inistinnen!
- Fr., 14. Nov.Neustift im StubaitalDein Start in die Wintersaison 2024/2025. Der Stubaiergletscher bietet uns tolle Möglichkeiten für einen lässigen Winterstart.
- Mehrere TermineSa., 13. Dez.Stuhleck MittelstationDein erfolgreicher Einstieg in die Welt der Skitouren. Mit komplettem Ausrüstungsverleih am Tourenort. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Führung von Österreichischen Berg- und Skiführern. Leichte pistenähnliche Abfahrt-kleine Gruppen (maximal 8 Personen) ALPS Change 2025 Veranstaltung mit Klimabonus