BERGWERK ADVANCED LAWINENSEMINAR
Fr., 02. Jän.
|Region Pyhrn Priel
Der umfangreiche Lawinenkurs für Skitourengeher:nnen,Freerider:nnen,Schneeschuhgeher:innen und Variantenfahrer:innen in Kooperation mit Bergwerk.


Zeit , Ort und Termine
02. Jän. 2026, 18:00 – 04. Jän. 2026, 15:00
Region Pyhrn Priel, Spital am Pyhrn
Über die Veranstaltung
Willkommen beim gemeinsamen Lawinenkurs von ALPS und Bergwerk!
Wir wollen mit dir zusammen informative Tage rund ums Thema Lawinen verbringen – mit viel Praxis, der notwendigen Theorie und vor allem mit Spaß am gemeinsamen Lernen und Weiterkommen.
Unser Ziel: Dass du dich im winterlichen Gelände sicherer fühlst, dein Wissen auffrischst oder vertiefst und natürlich auch den ein oder anderen Tipp für deine nächsten Touren mitnimmst.
ALPS und Bergwerk bündeln hier ihre Kräfte, um dir das Beste aus beiden Welten zu bieten – Erfahrung, Know-how und eine gute Portion Begeisterung für die Berge inkl.Verleihmaterial

Für alle Wintersportarten
Dieser Kurs richtet sich an Skitourengeherinnen, Freeriderinnen, Schneeschuhwandererinnen und Variantenfahrerinnen.
In unseren Lawinenseminaren zeigen Dir die ALPS-Bergführer*innen, wie Du Gefahrenquellen erkennst und vermeidest.
Theorie und Praxis helfen Dir, fundierte Entscheidungen bei der Tourenplanung und im Notfall zu treffen.
Unsere hochqualifizierten IVBV-Bergführerinnen – Spezialistinnen für Schnee- und Lawinenkunde (Profibergführerinnen, Ausbilderinnen und Ausbildungsreferent*innen) – arbeiten mit aktuellen ALPS-Theorieunterlagen nach dem neuesten Stand der Lawinenforschung.
Gemeinsam mit dem Kuratorium für Alpine Sicherheit haben unsere Masterguides ein leicht verständliches Modell für Tourenplanung, Lagebeurteilung und Risikomanagement entwickelt.
In drei intensiven Tagen lernst Du, Lawinenrisiken von Grund auf zu verstehen.Die umfassenden Kursunterlagen bieten Dir klare Strategien zur Gefahrenvermeidung. Unser Ziel: Dein Wissen und Deine Selbsteinschätzung zu stärken – für mehr Sicherheit am Berg.
Dazu haben wir folgende Schwerpunktthemen:
Aufbau und Verständnis der Schneedecke
richtige Tourenplanung zur Gefahrenvermeidung
Verhalten im Gelände
Notfallmanagement
Das sind die wesentlichen Elemente in unseren ADVANCED LAWINEN PROGRAMMEN.
Unsere Leistungen für Dich:
Alle Programme werden nach dem ALPS STS Standard abgehalten
Betreuung durch einen ALPS Spezialisten in Gruppen zu maximal 10 Personen
Führung von 2 Touren mit Fokus auf Lawinenlagebeurteilung
Zwei Theoriemodule - Alpine Gefahren Spezial / Lawinen
• Einführung in Schneekunde
• Erkennen der häufigsten Gefahrenmuster
• ALPS Lawinen Methode
• Interpretation Lawinenlagebericht
Zwei Praxismodule Alpine Gefahren Spezial / Lawinen
• Verhalten im Notfall
• Suche mit LVS Gerät
• Bergen von Verschütteten
• Schneeprofil
• Notfallmanagement
Alle ALPS Lawinenkurse und Module werden nach unseren STS Standards abgehalten.
Dies bedeutet höchste Qualität und vor allem Verständlichkeit in Theorie und Praxis.

Mit ALPS Profibergführer Heli Steinmassl
Anreise:
Top Anreise Möglichkeit mit der Bahn! Bahnhof Spital am Pyhrn, 300m vom Kurshotel
Besondere Bedingungen: max. 2 Gutscheinbuchungen pro Person, eine Teilnahme ist nur mit vollständiger funktionsfähiger Ausrüstung und Skipraxis möglich. Der Verleih von Einzelteilen ( z.B. nur Ski oder nur Schuhe ist aus Sicherheitsgründen nicht möglich, sicheres Skifahren auf roten Pisten, laufende Skierfahrung (nicht geeignet für TeilnehmerInnen, die länger nicht Skifahren waren, oder vom Snowboard erst umsteigen müssen)
Deine ALPS Vorteile auf einen Blick:
FRIENDS OF ALPS
ALPS STS
ALPS TOURENCOACHING
ALPS BERGFÜHRER:IN
Kursbeitrag: EUR 399.- ( mit Gutschein EUR 299.-)
GUTSCHEINCODE: BERGWERK100
Hol Dir Deinen 100 EUR Gutschein bei Bergwerk Linz oder Steyr!
Im Preis inbegriffen
Unterlagen, Führung, Testgeräte ( nicht Dein persönliche Lawinenschutzausrüstung)
Nicht inbegriffen:
Unterkunft (rund EUR 90.- inkl. FRSTK im DZ, EZ 90.-), Anfahrt, eventuelle Seilbahngebühren
Die Unterkunft kann von uns organisiert und mitgebucht werden
Dauer: Freitag 18:00 bis Sonntag 14:00
Kursunterlagen: werden für Dich vor Kursbeginn freigeschalten. Hier hast Du eine Vorschau darauf.
Besondere Bedingungen:
Bestandskunden von ALPS werden bevorzugt angemeldet, Pro Termin nur 2 Buchungen möglich.
Teilnahme ab 18 Jahre (ab 14 in Begleitung eines EB)
Partner für diese ALPS Veranstaltung:
ARVA
Bergwerk
Mammut
Löffler
Fischer
ALPS ZERO INDIKATOR
Erwartete CO2 Belastung für diese Veranstaltung: 500 kg
Deine Auswahl
Kursgebühr
€ 399,00
Gesamt
€ 0,00











