#meinefreiheit

 

ALPS Advanced Skitouring für Fortgeschrittene Totes Gebirge

Du möchtest den nächsten Schritt machen und auch die schweren Skitouren in Deinem Heimgebiet mit mehr Sicherheit bewältigen? Dann bist Du hier richtig! Wir zeigen Dir ,wie Du auch herausfordernde Aufstiege und Abfahrten gut meistern kannst.

Nach dem ADVANCED KURS solltest Du eine gute Eigeneinschätzung über Deine Möglichkeiten beim Skibergsteigen haben.

Mit dem ALPS STS System zeigen wir Dir alle Anwendung zu den wichtigsten Themenbereichen für die Entwicklung Deines Eigenkönnens.

Unser Kursziel ist, Dir mehr Selbstvertrauen, Sicherheit und Komfort auch bei langen oder schwierigen Touren beim Skitourengehen zu verschaffen.

 

Themenbereich > Planung & Anwendung > Mensch

  • angepasste Ausrüstung und Verwendung, Adaptierung
  • Verwendung der Outdooractive Tourenplanugstools ( Alpenvereinaktiv... )
  • Ziele planen und einschätzen
  • dynamische Planung bei Veränderungen und Anpassungen
  • Skifahren im steilen und komlizierten Gelände
  • Tipps und Tricks beim Aufstieg

Themenbereich > Planung & Anwendung > Verhältnisse

  • Lawinenlagebericht verstehen und anwenden
  • Wetterbericht verstehen und anwenden
  • Tourenbeschreibungen richtig lesen und anwenden

Themenbereich > Planung & Anwendung> Gelände

  • strukturierte Planung von Skitouren mit digitalen Apps
  • Spuranlage im Aufstieg und Abfahrt
  • Geländefallen erkennen
  • schwieriges Gelände meistern 

Dazu bieten wir Dir folgende Leistungen:

  • Betreuung durch einen ALPS Bergführer in Gruppen zu maximal 6 Personen
  • 3 mittelschwere Skitouren im Gebiet
  • Zugang zu den Onlinetutorials von ALPS
  • Umfangreiches Verleih- und Demomaterial
  • Zugang zum ALPS Know How Bereich
  • Abendvortrag und Planung 

ALPS Sonderleistungen für diesen Kurs

        


Programm* für diesen Kurs:

1.Tag:

  • Begrüßung und Ausrüstungskontrolle
  • Erklärung Ablauf und Ziele
  • Start in erste Skitour mittel (Eiskar)
  • Einschecken Hotel
  • Abendessen, Nachbesprechung + Planung  des nächsten Tages

2.Tag:

  • Start zum Warscheneck
  • Aufstieg via Rote Wand 
  • richtige Aufstiegsspur finden
  • Abfahrt via Skilehrerweg
  • Abendessen, Nachbesprechung + Planung des nächsten Tages, Vortrag Lawinenkunde advanced

3.Tag:

  • Start zum Tragl
  • Aufstieg via Sigerstal
  • richtige Abfahrtsspur finden, Orientierung
  • gemeinsames Essen, Nachbesprechung + Heimfahrt ca. 15. h

 

Kosten: EUR 449.-  (maximal 6 Personen/Gruppe)

Besondere Bestimmungen:

 

Inbegriffen: Führungsgebühr, ALPS Online und Zugang zu den Kursunterlagen

nicht inbegriffen: Verpflegung, Liftgebühren, Parkgebühren, eventuelle Taxitransporte, Übernachtung

Optionen: Verleihmaterial

Kursort: Windischgarsten

Unterbringung optional: Hotel Freunde der Natur, Kosten rund EUR 80.-/DZ inkl.HP, EZ 105.-

Dauer: 3 Tage, Start am ersten Tag um 9:00, Kursende letzter Tag 15:00

Kursunterlagen: werden für Dich vor Kursbeginn freigeschalten. Hier gehts zur Vorschau.

Bei weiteren Fragen zur Veranstaltung kannst du dich sehr gerne unter Info@alpsclimbing.com bei uns melden.