#meinefreiheit

 

Start Klettersteigkurs Prielschutzhaus mit Option Prielbesteigung

Du bist an Klettersteigen interessiert? Hast aber keine Ausrüstung und willst eine fundierte und vor allem professionelle Anleitung? Dann bist Du bei uns richtig. Wir zeigen Dir worauf es ankommt, damit Du sicher nach oben und auch wieder runter kommst! Für unseren Start Klettersteig Kurs benötigst Du keine einschlägigen Vorkenntnisse für Klettersteige. Neben der Vermittlung von Basiselementen für Klettersteige steht die Begehung eines alpinen Klettersteiges als krönender Abschluss am Programm – das Prielschutzhaus im Herzen des Toten Gebirges dient uns dazu als perfekter Standort.

Die Klettersteige in der Prielregion sind der Geheimtipp in den Ostalpen. Landschaftlich einzigartig, lässig hergerichtet und mit einem perfektem Hüttenübungsklettersteig. Das Prielschutzhaus ist ein gut geführter, optimaler Standort für alle, die echte Gebirgsluft schnuppern wollen!

Führung durch die  ALPS Profi Bergführer

ALPS Guides sind staatlich geprüfte Bergführer ( IVBV, UIAGM) und verfügen über langjährige Führungs- und Tourenerfahrung.

Tag 1: Treffpunkt um 15:00 am Parkplatz Prielschutzhaus, Hinterstoder Aufstieg zum Prielschutzhaus - optional Materialtransport zur Hütte. Aufstiegszeit: 2 Stunden

 Start in den hervorragend eingerichteten Übungsklettersteigen rund um die Hütte

  • Kurze Erklärung von Gurt und Klettersteigset
  • Anseilen
  • Sichern

Einführung Klettertechniken

  • Richtiges Steigen
  • Richtiges Greifen
  • Eindrehen

 

Tourenplanung

  • Lesen von Tourenbeschreibungen
  • Erstellung eines Tourenplanes
  • Verhalten am Klettersteig 

 

 Abends Nachbesprechung und Planung des nächsten Tages

Tag 2:

Besteigung der Spitzmauer über Stodertalsteig im Aufstieg

  • Anwenden und Wiederholen des bisher Gelernten
  • Planung der Klettersteigtouren
  • Gemeinsame Nachbesprechung und selbstsändiger Abstieg ins Tal

 

Für alle Interessierten gibt es eine Verlängerunsoption mit einem der Highlights in den nördlichen Kalkalpen:

Besteigung des großen Priels über den neuen Megaklettersteig  ( sehr lang und sehr lässig)- hier findest Du eine Beschreibung des Klettersteigs


 

FACTBOX

Kursort: Prielschutzhaus im Toten Gebirge

Treffpunkt: Parkplatz Prielschutzhaus am ersten Kurstag um 15 Uhr

maximale Teilnehmerzahl: 8

Übernachtung: einfache Lager oder Lagerzimmer , Halbpension, hochalpine Berghütte

EUR 290.-

Inkludiert:

  • Führungsgebühr
  • Vollständige Organisation und Durchführung durch staatlich geprüften Berg- und Schiführer
  • optional: Verleihausrüstung (Gurt, Klettersteigset, Helm, Karabiner)

nicht inkludiert:

  • Seilbahnen, Tourenverpflegung, Übernachtung auf der Hütte (ca. 40€ für Mitglieder alpiner Vereine), Stornoversicherung

Verlängerungsoption Besteigung Großer Priel über Prielklettersteig 

EUR 190.-

maximale Teilnehmerzahl: 3

Festes Schuhwerk (Wander- oder Bergschuhe) ist selber mitzubringen!

Optimal sind ein paar Klettersteighandschuhe oder Handschuhe aus Leder (eventuell Arbeitshandschuhe). Diese helfen dir den optimalen Grip am Stahlseil zu finden und schützen deine Handflächen.

 

Besondere Bestimmung:

  • Teilnahme für Personen ab 18 Jahre ( unter 18 Jahr nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten, eine Teilnahme für Jugendliche unter 14 Jahren ist nicht möglich)
  • Eine Teilnahme ist nur mit geeigneter Klettersteigausrüstung  möglich- bei Nichtvorhandensein bitte als Option von ALPS im Verleih bestellen
  • Bei Absage durch ALPS ( z.B. absolutes Schlechtwetter) wird ein Ersatztermin bekanntgegeben.